Menu
MI 12.11.2025 – 19:00 Uhr

Das Schultergelenk – Beweglich, aber um welchen Preis?

Anatomisch gesehen ist das Schultergelenk das mobilste, aber auch das instabilste Gelenk unseres Körpers. Die Bewegungskombinationen des Oberarms, des Schulterblatts und des Schlüsselbeins ermöglichen uns eine grosse Reichweite. Um dies zu gewährleisten hat die Natur die Stabilisierung des Gelenks hauptsächlich durch Bänder, Muskeln und durch die Gelenkkapseln vorgesehen. Die knöcherne Stabilität ist im Schultergelenk vergleichsweise gering.

Damit das Schultergelenk trotzdem Krafteinwirkungen standhalten kann, sind die Bewegungskompetenzen der Schulterblätter von entscheidender Bedeutung. Belastungen unter ständiger Fehlstellung der Schulterblätter führen zwangsläufig zu Verletzungen im Schultergelenk.

Innerhalb von weniger Monaten schmerzfrei
Mit einem Krafttraining, welches regelmässig, 2 x pro Woche durchgeführt wird, kann innerhalb von wenigen Monaten nicht nur die Schmerzfreiheit, sondern  auch eine deutlich höhere Belastbarkeit erreicht werden. Wer lange unter Schulter- und Nackenschmerzen gelitten hat, weiss zu schätzen, welche Lebensqualität dadurch zurückgewonnen wird.

Aber auch bei Beschwerdefreiheit sollte ein Training der schultergelenkzentrierenden Muskeln aus präventiver Sicht fester Bestandteil eines gesundheitsorientierten Trainingsprogramms sein, denn die Schulterblattstellung hat auch viel mit der allgemeinen Körperhaltung zu tun.

Vortrag
Im Rahmen der Vortragsreihe «Forum Bewegungsmedizin» widmet sich der Gesundheitspark Thalwil diesem wichtigen Thema. Erfahren Sie den detaillierten anatomischen Aufbau der Schultergelenke und lernen Sie deren biomechanischen Funktionen kennen. Es werden ebenfalls die häufigsten Verletzungen im Schulter-/Nackenbereich besprochen und entsprechende Therapie- und Trainingsmassnahmen abgeleitet.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine telefonische Reservierung unter 043 388 41 41 ist jedoch erforderlich.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Bewegungsqualität zu überprüfen und zu erfahren, wie Sie mit gezieltem Training mehr Sicherheit, Energie und Lebensqualität gewinnen können!

Wann
Mittwoch, 12. November 2025, 19:00 bis 20:00 Uhr

Ort
Gesundheitspark Thalwil, Zürcherstrasse 65, 8800 Thalwil (Vortragssaal)

Referent
André Tummer
Dipl. Sportwissenschaftler, Leiter Bereich Fitness- und Gesundheitscenter,