Unsere Medizinischen Trainingsprogramme sind speziell auf spezifische Beschwerdebilder bzw. Erkrankungen abgestimmt, bei denen nachgewiesen wurde, dass durch gezieltes Training eine deutliche Verbesserung der Beschwerden und sogar Beschwerdefreiheit erreicht werden kann.
Im Zentrum dieser Programme stehen die erworbenen NCD-Erkrankungen (nicht übertragbare Erkrankungen). Zu diesen zählen:
Darüberhinaus ist ein Krafttraining bei Sarkopenie (altersbedingten Kraftverlust) und bei Osteoporose zwingend erforderlich.
80% aller Rückenschmerzen sind „unspezifisch“, d.h. es liegt keine eindeutige Diagnose einer Wirbelsäulenerkrankung oder -verletzung vor. Die Ursache der unspezifischen Rückenbeschwerden sind muskulären Dysbalancen und muskuläre Abschwächungen. Gerade unser DAVID – Wirbelsäulenkonzept hat schon unzähligen Kunden zur Schmerzfreiheit verholfen.
Bitte fragen Sie nach einem speziellen Beratungstermin bzgl. Ihrer Beschwerden.
Wir nutzen das bewährte Metabolic Balance Programm und kombinieren dies mit speziell auf die Ernährungsumstellung angepasstes Trainingsprogramme. Wir bauen alle notwendigen Testings mit ein, um Ihren Gewichtsverlust zu kontrollieren. Ihr Metabolic Balance Coach begleitet Sie eng während dieser Zeit und unterstützt Sie beim „Dranbleiben“.Die Kosten der Blutanalyse durch das Labor wird bei der Jahreskarte „Gold“ von uns übernommen. Das Ernährungsprogramm ist integrierter Bestandteil der Goldkarte. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Der Gewichtsverlust der bisherigen Teilnehmer liegt zwischen Minimum 5 kg und max. 20 kg.
Neuste Studien belegen eindeutig, dass Kraft- und Ausdauertraining den insulinunabhängigen Glukosetransport in die Zellen verbessern. Ein gezieltes Training für Diabetiker, mit individuell eingestellten Belastungsintensitäten ist deshalb der beste Weg um diese Erkrankung besser in den Griff zu bekommen. Oft ist die Diabetes kombiniert mit weiteren Erkrankungen, wie z.B. Bluthochdruck, erhöhten Cholesterinwerten und Übergewicht. Die Medizin spricht dann vom sog. „metabolischen Syndrom“. Unser Konzept zum „gesunden Lebensstil“ bietet hier entsprechende Gegenmassnahmen.
Der altersbedingte Kraftverlust ist zu 50% durch Inaktivität verursacht! Um Muskulatur zu erhalten braucht es unbedingt Krafttraining. Andere Bewegungsprogramme wie Schwimmen, Walking etc. sind eher Programme für Ihre Herzkreislaufleistung. Die Kraftkomponente kommt hier zu kurz, da der zu überwindende Widerstand zu klein und zu wenig spezifisch ist. Auch bei der Osteoporose braucht es die gezielte Krafteinwirkung auf den Knochen, um in Kombination mit Ernährung und eventueller medikamentöser Behandlung den Knochenabbau zu verlangsamen. Gleichgewichtstraining ist ein integrierter Bestandteil um das Sturzrisiko zu minimieren.
Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch zu diesen Themen!
Leiter Bereich Gesundheit und Fitness
Fitness-Instruktor mit eidgenössischem Fachausweis
Fitness-Instruktor mit eidgenössischem Fachausweis
Fachmann Bewegung- und Gesundheitsförderung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis
Lernender Bewegung- und Gesundheitsförderung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis
Dipl. Physiotherapeut
Dipl. Wellnesstrainerin
Lernende Bewegung- und Gesundheitsförderung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis
Dipl. Physiotherapeut
Dipl. Physiotherapeut
Fachfrau für Bewegung-und Gesundheitsförderung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis