Es ist uns ein großes Anliegen Ihre Patienten nach erfolgter Diagnose und Verordnung professionell zu betreuen.
Aus diesem Grund verfolgen wir ein Behandlungs – und Trainingskonzept, bei welchem Ihre Patienten eng von uns begleitet werden. Bereits während der laufenden physiotherapeutischen Behandlung können Ihre Patienten unsere gesamte Trainingsinfrastruktur nutzen. Dabei arbeiten unsere Physiotherapeuten und unsere Fitness- und Gesundheitstrainer Hand in Hand.
Bei Bedarf erstellen wir Ihnen einen Zwischen- und/oder einen Abschlussbericht.
Als weiteren Service erhalten Ihre Patienten nach abgeschlossener Physiotherapie von uns die Möglichkeit, mit einem 3-monatigen «Reha-Abo» (CHF 290.–) ihr Training bei uns fortzusetzen.
Wiedererlernen von Bewegungsabläufen, Training von Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit; medizinische Trainingstherapie (MTT); spezifische Rücken- und Haltungstherapie, Schulung der Körperwahrnehmung, muskuläre Dysbalancen, postoperative Behandlung, Sportverletzungen, neurologische Beschwerden, Sturzprophylaxe
Aufklären der Zusammenhänge zwischen Körpereinsatz, Belastbarkeit und Haltung sowie Haltungskorrektur; Beratung zur Anpassung des Arbeitsplatzes. Ergonomische Beratung.
Manuelle Therapie, Dry Needling, Milligan Konzept, Mc Kenzietherapie, Sportphysiotherapie, Pilates Care und Medical Taping
Mobilisation der Wirbelsäule und der Gelenke, Massage, Elektrotherapie, Ultraschalltherapie und Thermotherapie, Stosswellentherapie
Postoperative und posttraumatische Rehabilitation.
Craniosacraltherapie, Akupressur und Energetische Körperarbeit nach Coat (AEK), Bowen-Therapie, klassische und medizinische Massage.
Aufgeführte Therapien und Massagen sind EMR und ASCA anerkannt
Domizilbehandlung
Isolierte Kräftigung an unseren DAVID Geräten
Weitere Informationen und wissenschaftliche Studien unter: www.davidhealth.com
Trainieren von komplexeren Bewegungsabläufen an unseren HumanSport Geräten.
Das Konzept «Sensopro» ist ein videobasiertes Koordinationstraining, welches von der Rehabilitation bis zu Leistungssport einsetzbar ist. Training auf dem Sensopro setzt neue Trainingsreize und verknüpft die Elemente Kraft, Ausdauer, Mobilität mit der Koordination.
Es bringt Sicherheit im Alltag und vermittelt Spass an der Bewegung. Weitere Infos unter www.sensopro.swiss
Dipl. Physiotherapeut
Leiter Physiotherapie
Tel. 043 388 41 40
info@gesundheitspark.ch
Dipl. Sportwissenschaftler
Leiter Fitness- und Gesundheitscenter
Tel. 043 388 41 43
a.tummer@gesundheitspark.ch
Leiter Bereich Physiotherapie und Reha
Dipl. Physiotherapeut
Dipl. Physiotherapeut
Dipl. Physiotherapeut
Dipl. Physiotherapeut
Leiter Bereich Gesundheit und Fitness